Fass

Fass
{{stl_3}}Fass{{/stl_3}}{{stl_62}}RR{{/stl_62}}{{stl_4}}[{{/stl_4}}{{stl_7}}fas{{/stl_7}}{{stl_4}}] {{/stl_4}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}-es{{/stl_8}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}Fässer{{/stl_8}}{{stl_4}}>, {{/stl_4}}{{stl_6}}Faß{{/stl_6}}{{stl_62}}ALT{{/stl_62}}{{stl_4}}<{{/stl_4}}{{stl_8}}-sses{{/stl_8}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_8}}Fässer{{/stl_8}}{{stl_4}}> {{/stl_4}}{{stl_10}}nt {{/stl_10}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}Holz\Fass{{/stl_13}}{{stl_4}}, {{/stl_4}}{{stl_13}}Öl\Fass{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}beczka {{/stl_14}}{{stl_15}}f; {{/stl_15}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_13}}Metall\Fass{{/stl_13}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}beczka {{/stl_14}}{{stl_15}}f {{/stl_15}}{{stl_14}}blaszana {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_22}}Bier vom \Fass {{/stl_22}}{{stl_14}}piwo beczkowe {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_18}}ein \Fass ohne {{/stl_18}}{{stl_63}}Boden{{/stl_63}}{{stl_18}} {{/stl_18}}{{stl_14}}beczka bez dna {{/stl_14}}{{stl_51}}
{{/stl_51}}{{stl_18}}das schlägt dem \Fass den {{/stl_18}}{{stl_63}}Boden{{/stl_63}}{{stl_18}} aus! {{/stl_18}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_20}}fam{{/stl_20}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}{{stl_14}}to [już] szczyt wszystkiego! {{/stl_14}}{{stl_4}}({{/stl_4}}{{stl_16}}pot{{/stl_16}}{{stl_4}}) {{/stl_4}}

Neue deutsche Polnisch-Deutsch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fass — ( de. barrel, vat) may refer to: * Fass 57 (SIG 510), a battle rifle * FASS 90 (SIG 550), an assault rifleFass or Faß is the surname of: * Baddon Fass, a fictional character in Dark Empire and Dark Empire II * Bob Fass (born 1933), radio… …   Wikipedia

  • Fass — Fass: Das westgerm. Substantiv mhd., ahd. vaz̧, niederl. vat, engl. vat beruht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen auf idg. *pē̆d , *pō̆d »Gefäß, Behälter«, vgl. z. B. lit. púodas »Topf«. Aus dem germ. Sprachbereich stellt sich z. B …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fass — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Sie kauften ein Fass Bier für die Party …   Deutsch Wörterbuch

  • Fass — ↑Barrel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Fass — 1. Alte vass rinnen gern. – Tappius, 8a; Henisch, 1011; Petri, II, 10; Simrock, 2263a; Körte, 1294; Sailer, 193. In Bezug auf alte Leute, die gern reden und nicht gut etwas für sich behalten können. Holl.: Olde vaten leken gheern. (Tunn., 20,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fass — Barrel; Tonne; Bottich; Gebinde * * * Fass [fas], das; es, Fässer [ fɛsɐ]: größeres, zylindrisches, oft bauchig geformtes Behältnis (aus Holz oder Metall, das der Aufnahme, Aufbewahrung meist flüssiger Substanzen, auch von Nahrungsmitteln und… …   Universal-Lexikon

  • Fass — Drei Weinfässer zwei Fuderfässer zu 3125 und 1000 Liter und ein Stückfass zu 1400 Liter Ein Fass – auch Tonne genannt (vom lat. „Tunna“) – ist ein aus Holz, Metall oder Kunststoff hergestellter, großer, walzenförmiger (zylindrischer), eventuell… …   Deutsch Wikipedia

  • Fass 57 — Stgw 57/Fass 57 Fass 57/SIG 510 …   Wikipédia en Français

  • Fass — Fạss das; es, Fäs·ser; ein größerer Behälter (meist aus Holz, Metall oder Plastik) in Form eines Zylinders, in dem besonders Flüssigkeiten aufbewahrt werden: ein Fass Bier, Wein || Abbildung unter ↑Behälter || NB: als Maßangabe bleibt Fass oft… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Fass — das Fass, ä er (Mittelstufe) walzenförmiger Behälter aus Holz oder Metall, in dem z. B. Wein aufbewahrt wird Beispiele: Er ist dick wie ein Fass. Er trinkt gern Bier vom Fass …   Extremes Deutsch

  • Fass 90 — SIG 550 SIG 550 Pays …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”